
Offene Gärten mit Auszeichnung
Gemütlicher Familiengarten

Gemütlicher Familiengarten mit vielen wilden Ecken unter dem Motto "Ein Herz für Tiere".
Als wir 2008 unser Haus (Bj. 1925) kauften waren wir voller Freude und Motivation uns ein gemütliches und schönes Zuhause zu schaffen. Auf unserem Grundstück von knapp 600 qm hatten wir auch endlich Platz, um uns einen Garten anlegen zu können. Von Anfang an war geplant, dass der Garten auch für viele Wildtiere Lebensraum bieten soll. Davor lagen aber einige Herausforderungen vor uns, das gesamte Grundstück war vermüllt und fast komplett mit jahrzehntealten Brombeeren zugewuchert. Schlussendlich half es nur, die oberste Schicht des Gartens ausbaggern zu lassen. Vom Altbestand übrig blieben eine wunderschöne hoch gewachsene Esche, ein Holunder, ein Kirschbaum, eine Johannisbeere sowie ein kleines Teichbecken.
Seitdem setzten wir fast ausschließlich heimische Sträucher, erweiterten den Teich und pflanzten fast ausschließlich heimische Wildblumen und Stauden. So wie der Garten sich entwickelte, so lernten auch wir dazu und vertieften uns in die Naturgarten-Materie. Aus Unwissen gepflanzte invasive Neophyten wurden wieder von uns entfernt und durch Heimisches ersetzt. Unser Garten ist ein kleiner ökologisch dynamischer Raum, der sich jedes Jahr verändert und entwickelt. Voller Freude entdecken wir jedes Jahr etwas Neues und beobachten mehr und vielfältigeres tierisches und pflanzliches Leben.
Wir werten es als großen Erfolg, dass wir uns – obwohl im städtischen Raum – über viele tierische Bewohner freuen dürfen. Neben vielen Wildvögeln z.B. auch über Igel, Blindschleichen, Molche, Frösche, Tigerschnegel, Weinbergschnecken und viele fliegende und kriechende Insekten. Abends jagen über unserem Garten Fledermäuse und wir sind voller Stolz, dass es in unserem Garten Glühwürmchen gibt.
Unser Garten hat einige wilde Ecken und wir haben in den letzten Jahren zusätzlich verschiedene Naturmodule wie z.B. Eidechsenburg, Käferkeller, Magerbeet und Totholzhaufen/Benjeshecke ergänzt.

Besuchszeiten: Juni bis September auf Anfrage
Gartengröße: 450 m²
Eigentümerin: Melanie & Jens Albrecht
Kontakt: vierallemithund@gmx.de