top of page
Image by Piotr Łaskawski

Offene Gärten mit Auszeichnung

Letzter Garten

GemeinschaftsGarten Niederurff

Der GemeinschaftsGarten Niederurff ist ein Treffpunkt, Ruhe- und Entfaltungsort mit mehreren Sitzgelegenheiten zur gemeinschaftlichen Nutzung. Das 1000qm große Grundstück wird auf allen Seiten von einheimischen Obstbäumen, Obststräuchern, Obst- und Wild-Hecke umgeben. 6 Familien und deren Freunde treffen sich einmal die Woche, um den Garten naturnah zu bewirtschaften, zu gestalten und sich auszutauschen. Jedes Jahr finden besondere Projekte wie Igelauswilderungen, Zeichenkurse und der Bau von einem Gewächshaus aus Upcycling-Materialien statt. Der Garten dient der Selbstversorgung, dabei kann jeder seine Ideen einbringen, überall anpacken und ernten. Wir bauen unser Gemüse ökologisch auf verschiedenen Beeten wie Mulchbeeten, Hochbeeten und Hügelbeeten an. Auf vielen Flächen dürfen (Wild-)stauden und –kräuter wachsen. Wir gestalten den Garten nach Permakultur-Prinzipien und probieren gerne viel aus. Kompost, Regenwassertonnen, Totholzecken, Trockenmauer und naturbelassene Bereiche sowie offene Flächen finden Sie in unserem Garten. Gespräche am Gartenzaun mit Dorfbewohnern und vorbeikommenden Gästen machen wir gerne. Wenn Sie durch den Garten geführt werden oder mitmachen wollen, rufen Sie an.

WEBSEITE www.art-garten.de; www.alte-pfarrei-niederurff.de
INSTAGRAM: GemeinschaftsGartenNiederurff

GemeinschaftsGarten Niederurff

Angebote und Kooperationen:
+ Öffentliche und private Führungen
+ Kombiführungen mit dem ART-GARTEN Niederurff
+ Vorträge mit Natur-/Umweltschutzthemen z.B. „Igel in Not“; „Naturnahes Gärtnern“ in der Alten Pfarrei Niederurff
+ Skizzierkurse im Freien über die Alte Pfarrei Niederurff
Ansprechspartnerin:
Dr. Alexandra Urbas
Parkstr. 3
34596 Bad Zwesten
06693/1619

Wenn zum Thema vorhanden, können Sie sich über den Button eine Info-Broschüre herunterladen oder ein Video ansehen.

GemeinschaftsGarten Niederurff
bottom of page