top of page
Image by Piotr Łaskawski

Offene Gärten mit Auszeichnung

Letzter Garten

Rosenbetonter Garten

Der ca. 700 qm große Garten ist klar strukturiert. Die Grasfläche gliedert sich in gemähten Kräuterrasen mit runden Wiesenstücken. Eingerahmt wird die "Grünfläche" durch Mixed Borders nach englischem Vorbild. In diesen Mixed Borders wachsen Zierpflanzen neben Brennesseln und auch Gemüse, aber so geschickt komponiert, dass kein Eindruck einer Verwilderung entsteht. Eine Seite des Grundstückes wird von einer Hecke mit Felsenbirnen, Wildrose, Schwarzdorn und einer kleinen Benjeshecke begrenzt, die von der grossen Vogelpopulation sehr gut angenommen wird. Ebenso die vorhandenen alten Obstbäume, die zusätzlich den Bewohnern zum einen Früchte und zum anderen auch ein gewisses Maß an Schatten bescheren. Diese Gartengestaltung zeigt, dass ein naturnaher Garten durchaus auch für die menschlichen Bewohnern attraktiv und eine Bereicherung ist.

Rosenbetonter Garten

Besuchszeiten: nach Absprache
Gartengröße: 700 m²

Eigentümer: Familie Schwagerus
Mail: ute.schwagerus@gmx.de

Wenn zum Thema vorhanden, können Sie sich über den Button eine Info-Broschüre herunterladen oder ein Video ansehen.

Rosenbetonter Garten
Banderole4.png

IMPRESSUM

Kreisverband Lauterbach zur Förderung des Obstbaus,

der Garten- und Landschaftspflege e.V.

Träger der Initiative "NATUR im GARTEN Hessen"

1. Vorsitzender: Horst Türke | Erlenweg 1 | 36358 Herbstein

Email: info@kv-lauterbach.de

Telefon: 06643 4397278

VR 3575 Gießen

bottom of page