top of page
Image by Piotr Łaskawski

Offene Gärten mit Auszeichnung

Letzter Garten

Therapiegarten

Unser Garten ist ca. 450m2 groß und von altem Baumbestand und Hecken umrandet. Zum Teil sind den Gehölzen Staudenbeete vorgelagert, im Halbschatten bzw. in der Sonne, zum Teil ist der Boden unter den Gehölzen mit Efeu bewachsen. In der Mitte des Gartens befindet sich eine Rasenfläche, auf der sich immer mehr Wildpflanzen ansiedeln. Beim Mähen lassen wir bewusst Blühinseln stehen. Wildpflanzen ergänzen ebenfalls unsere Staudenbeete. Im hinteren Teil des Gartens leben unsere Hühner und wir bauen dort Gemüse und Obst in Mischkultur an. Eines der Beete ist für Wildkräuter und insektenfreundliche Pflanzen reserviert. Wir achten auf nachhaltige und natürliche Materialien und nutzen Regenwasser oder Tropfschläuche für die Bewässerung. Eine wilde Ecke mit Totholzhaufen und Komposthaufen sowie Igeltreppen zu den Nachbargärten ergänzen unseren naturnahen Garten. Dieser wird nicht nur als Privatgarten, sondern auch für Seminare und Workshops von Wurzelblüte Gartentherapie genutzt.

Therapiegarten

Besuch nach Vereinbarung
Gartengröße: 450 m²

Eigentümer: Birte Lauer
Mail: Lauerbirthe@gmail.com

Wenn zum Thema vorhanden, können Sie sich über den Button eine Info-Broschüre herunterladen oder ein Video ansehen.

Therapiegarten
Banderole4.png

IMPRESSUM

Kreisverband Lauterbach zur Förderung des Obstbaus,

der Garten- und Landschaftspflege e.V.

Träger der Initiative "NATUR im GARTEN Hessen"

1. Vorsitzender: Horst Türke | Erlenweg 1 | 36358 Herbstein

Email: info@kv-lauterbach.de

Telefon: 06643 4397278

VR 3575 Gießen

bottom of page